Nach dem ich in einem vorangegangenen Artikel bereits auf das Lernen der italienischen Aussprache eingegangen bin, möchte ich nachfolgend verschiedene Ansätze des Lernens der italienischen Grammatik vorstellen. Ebenso wie die Aussprache und der Wortschatz kann die Grammatik als Grundlage der Fremdsprachenkompetenz angesehen werden. In wie weit diese Grundlagen beherrscht werden, entscheidet mit darüber, ob man in der Lage ist, in der Sprache zu kommunizieren. Während eine gute Aussprache vor allem beim Sprechen benötigt wird, sind Kenntnisse der Grammatik (implizit oder explizit) Voraussetzung für alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Hören, Lesen).
In diesem Artikel möchte ich verschiedene Möglichkeiten des Lernens der italienischen Grammatik vorstellen und dabei auch weitere Anregungen und Lerntipps geben. [ Zum gesamten Artikel "Italienische Grammatik" →]